Mitglieder Fototouren
Entlang des Chobe Flusses gibt es im Oktober riesige Elefantenherden, welche ihren Durst stillen und wenn man Glück hat, auch den Fluss überqueren. Zudem kann man Flusspferde, Krokodile und viele Vogelarten fotografieren. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis ist ein Besuch der Karminspint Brutkolonien am Zambezi Fluss mit Hunderten von Brutpaaren und wenn die Scherenschnäbel mit offenen Schnabel das Wasser durchpflügen, um Fische fangen.
Roland Zahnd
Das Biosphärenreservat Donaudelta liegt am Schwarzen Meer, ist mit 5800 Quadratkilometern das zweitgrösste Feuchtgebiet Europas und ein bedeutendes Vogelschutzgebiet. Von Zürich bis Sulina sind wir drei Tage mit dem Zug und von da aus mit dem Schiff in den rumänischen Teil des Deltas gereist. Mit Hilfe eines schwimmenden Tarnzelts und einem Unterwassergehäuse versuchten wir, die Tiere und ihre Lebensräume festzuhalten, um die Schönheit der Flussmündung aufzuzeigen. Wer ebenfalls eine klimafreundliche Fotoreise an diesen bedrohten und seltenen Lebensraum unternehmen will, kann sich gerne für Tipps bei mir melden.
Dominic Tinner
Die 8 Tage auf der MS Malmö auf Spitzbergen werde ich wohl nie vergessen. Das Packeis war bereits ausserhalb unserer Reichweite. So fuhren wir mit dem Schiff in einzelne Fjorde hinein. Dort hatte es noch Eis vor den Gletschern, wo die Eisbären Jagd auf Robben machten. Mit Schlauchbooten konnten wir während Stunden an mehreren Tagen Eisbären bei besten Lichtverhältnissen fotografieren. Riesige Gletscher, Eisberge, Walrosse, Polarfüchse, Robben, Vögel und Rentiere vervollständigten die unzähligen Motive.
Fritz Wampfler
Von Teanau (Südinsel) gings mit einem erfahrenen Piloten im Helikopter los über die Fjorde (01.2018) . Der Fjord-Nationalpark ist der grösste Nationalpark Neuseelands, der an der Westküsten von Fjorden wie den Milford Sound, dem Doubtful Sound und dem Dusky Sound durchzogen ist. Gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Peter Schwager
Eine Fotoreise nach Madagaskar ist ein Highlight. Nirgends auf der Erde gibt es mehr endemisch vorkommende Tiere als hier. Lemuren und Chamäleons sind die Stars. Die liebenswürdigen Halbaffen sind nicht scheu, dafür sehr neugierig, so hat man die Möglichkeit auch mal ein Portrait zu schiessen! Die Chamäleons sind allgegenwärtig, man muss sie nur finden.
Markus Zehnder
Im Oktober gibt es im Nordosten der USA ein wahres Farbenspektakel, wenn sich die Blätter der Ahornbäume in leuchtenden Orange- und Rottönen verfärben. Wir wanderten im Baxter State Park entlang von Seen und Flüssen durch ausgedehnte Laubwälder und genossen die Wildnis in vollen Zügen.
Roland Zahnd
Fototour Hochland Island: Im September 2019 ging's mit dem Helikopter mit ausgehängten Türen auf Fotopirsch. Die Lichtstimmung und das Wetter waren grandios: dunkle Wolken mit Regenbogen in einem dramatischen Licht! Bilder sind in diversen grossen Fotozeitschriften erschienen.
Peter Schwager
Selayar am untersten Zipfel von Süd Sulawesi ist unser Traumtauchspot schlechthin. 1km Strand für ca. 16 Gäste die in 8 Bungalows hausen. Keine Strasse kein Dorf, nur das leise Rauschen des Meeres und die Geräusche des Urwaldes. Lesen, tauchen essen und schlafen sind die Haupttätigkeiten hier. An den in gegen 1000m abfallenden Steilwänden tummelt sich alles was das Taucherherz begehrt und noch mehr das der Unterwasser Fotografen!
Markus Zehnder
Am frühen Morgen wandern wir vom Niederhorn entlang des Güggisgrats zu Burgfeldstand und nach kurzer Rast weiter zum Gemmenalphorn. Dabei findet man entlang des Wegs mit grosser Wahrscheinlichkeit Steinböcke. Sie sind gar nicht scheu und lassen sich in aller Ruhe fotografieren. Bei guter Sicht geniessen wir das herrliche Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Und mit sehr viel Glück entdecken wir auch Gämsen und sogar gut getarnte Alpenschneehühner im Gras.
Roland Zahnd
Brasilien ist durch aus bekannt für Copacabana, Rio und den Zuckerhut. Seit letztem Jahr sicherlich auch für den brennenden Amazonas. Um euch die Schönheit des Pantanal zu zeigen, mache ich diese Fotostrecke.
Dieses einzigartige Habitat wurde 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und das Pantanal wird nicht umsonst als Serengeti von Amerika bezeichnet. Das grösste Binnenschwemmland der Welt beherbergt weit über 600 Vogelarten, duzende Säugetiere und Reptilien.
Michael Hofer
Im Winter kann man unzählige Riesenseeadler und Weissschwanzseeadler fotografieren, doch auch tanzende Mandschurenkraniche und Singschwäne inmitten einer weissen Winterlandschaft sind dankbare Motive. Wir hatten grosses Wetterglück und zuletzt begegneten wir auch noch Rotfuchs und Sikahirsch.
Roland Zahnd
White Island (offizielle neuseeländische Bezeichnung: Whakaari/White Island) ist Neuseelands einzige aktive Vulkaninsel. Der vollständige Māori-Name für diese Insel ist: Te Puia o Whakaari (kurz Whakaari), was „der dramatische Vulkan“ oder auch „sichtbar machen“ heißt. Schon 2 x habe ich diesen atemberaubenden Vulkan besucht. Beim Planen zum 3. Besuch brach leider im Dezember 2019 der Vulkan aus.
Peter Schwager